Mein Tagebuch raus aus der Sucht
Was kann man gegen die Spielsucht tun? Der Weg in die Sucht ist lang und komplex. Um die Sucht zu heilen, sind deshalb auch komplexe Hilfestellungen. Typischerweise verläuft die Spielsucht in drei Phasen. Zunächst gibt es eine lustbetonte Gewinnphase, in der Gelegenheitsspieler zusammen mit Freunden. Wie war euer Weg raus aus der Spielsucht? Oder wie wollt ihr den Beschreiten? Ich hoffe, trotz des langen Textes, auf zahlreiche Anregungen.Wege Aus Der Spielsucht Ambulante oder stationäre Spielsucht-Therapie? Video
Was hilft gegen Glücksspielsucht?



Online gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Betroffene oder Angehörige, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mediziner beraten in Online-Chats und geben weiterführende Tipps.
Um die Gefahr an der Spielsucht zu erkranken zusätzlich zu verdeutlichen, seien hier noch ein paar Zahlen und Fakten genannt. Auch ist auffällig, dass Männer häufiger spielen als Frauen.
Glücklicherweise ist es nur ein geringer Teil der Menschen, der mit Glücksspielen in Berührung kommt und am Ende auch süchtig wird.
Dabei handelt es sich um etwa Noch mal so viele weisen ein problematisches Verhalten im Zusammenhang mit Glücksspielen auf.
Alarmierend ist allerdings auch, wie Beobachtungen gezeigt haben, dass immer mehr Jugendliche an Glücksspielen teilnehmen.
Dies macht eindeutig klar, dass das gesetzliche Verbot nicht ausreichend greift und dass präventiv mehr getan werden muss, damit die Zahl der Spielsüchtigen rückläufig wird.
Ein Beitrag der mir mit Sicherheit geholfen hätte, wenn ich ihn vor meinem ersten Gang ins Spielcasino gelesen hätte. Doch leider ist Prävention noch immer nicht gut genug.
Es muss mehr Prävention betrieben werden. Solche Beiträge sind ein Anfang! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Diese arbeiten oft in Verbindung mit der Schuldnerberatung zusammen.
In persönlichen Gesprächen werden die Probleme aufgelistet und gemeinsam angegangen, sodass Schritt für Schritt daran gearbeitet wird, dass der Spieler wieder zurück in ein normales Leben findet.
Skip to content Oft werden die Spieler sich fragen, ob sie sich alleine aus den Fängen der Spielsucht befreien können.
Hierfür gibt es unterschiedliche Angebote. Hilfe bei Spielsucht kann ambulant in einer therapeutischen Praxis oder stationär in Kliniken oder erfolgen.
Eine stationäre Spielsucht-Hilfe empfiehlt sich, wenn die Sucht nach dem Spielen bereits stark ausgeprägt ist. Vielen Betroffenen fällt es in der Klinik leichter, auf das Glücksspiel zu verzichten, da sie nicht ständig der Versuchung ausgesetzt sind.
Einige Kliniken in Deutschland bieten mittlerweile spezielle Behandlungsprogramme für Spielsüchtige an. Die ambulante Therapie hat vor allem dann gute Erfolgschancen, wenn der Patient zu Hause Unterstützung von Freunden oder der Familie erhält.
Wichtig für eine ambulante Behandlung ist auch, dass der Glücksspielsüchtige den Willen hat, mit dem Spielen aufzuhören und dementsprechend bemüht ist, die Abstinenz durchzuhalten.
Der Vorteil der ambulanten Behandlung ist, dass der Betroffene seinem normalen Alltag nachgehen und gelernte Verhaltensweisen sofort in die Praxis umsetzen kann.
Sowohl ambulant, als auch stationär finden Einzel- und Gruppentherapien statt. Das Ziel ist die Glücksspielabstinenz.
Für viele Spieler ist der Verzicht auf das Glücksspiel zunächst unvorstellbar und beängstigend. Denn für einen Spielsüchtigen wird das Glücksspiel zum Mittelpunkt des Lebens.
Andere Freizeitbeschäftigungen und soziale Kontakte treten in den Hintergrund. In der Therapie erarbeitet der Therapeut mit dem Klienten daran, Hobbys wieder zu aktivieren und soziale Kontakte wiederherzustellen.
Die soziale und auch die berufliche Integration in der Gesellschaft sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche und lang anhaltende Abstinenz vom Glücksspiel.
Auch mit der Unterstützung von Selbsthilfegruppen können Betroffene nachhaltig ihre Spielsucht bekämpfen. Vor allem nach einer abgeschlossenen Therapie gibt die Selbsthilfegruppe den notwendigen Rückhalt.
Denn das Rückfallrisiko ist jetzt sehr hoch. Das Glücksspiel geht bei einigen Spielern mit irrationalen und auch abergläubischen Gedanken einher.
Sie glauben, das Spiel durch ihre Fähigkeiten kontrollieren zu können oder dass Glücksbringer ihren Gewinn sicherstellen.
Die Erkenntnis, dass der Spieler keinen Einfluss auf das Ergebnis des Glücksspiels hat, hilft ihm, sich vom Spiel zu distanzieren.
Diesen Kreislauf gilt es zu durchbrechen - indem der Spieler sich Dinge aufbaut, wo er eine gewisse Anerkennung erhält.
Kritik sehe ich in der Regel als Verweigerung von Anerkennung - in meinen krankhaften Sucht nach Anerkennung reagiere ich darauf überspitzt und angriffslustig - vielleicht erhalte ich ja die Anerkennung des gewinnen könnens Als Suchtkranke wandern wir auf einen schmalen Grad - unsere Reaktionen oft unverständlich - und immer in Gefahr rückfällig zu werden - auch gerade im letzt benannten Spiel..
Ich kann nur von mir sprechen, nach meiner stat. Therapie hat sich ganz automatisch vieles geändert. Meine Denkweise z.
Also blie-ben sie eines Tages weg, unsere Gemeinsamkeiten waren nicht mehr vorhanden. Meine früheren Freunde kamen wieder, ich rief sie an und sie hatten erst Angst boah die will wohl wieder Geld pumpen!
Also wie Du siehst, regelt sich manches ganz von alleine. Spiel-banken, Spielhallen etc. Der Trockene nimmt das nach einer Zeit gar nicht mehr wahr.
Wenn man an einem Ort unglücklich ist, dann nichts wie weg aber nur dann. Nein ich habe keine Probleme mit Zockerfreunden, da sie eh nicht mehr kommen oder anrufen noch mit einer Spielbank.
Ich finde Bad Homburg, Wiesba-den oder Mainz sehr schön. Man kann dort bummeln, sich vieles anschauen und auch dort leben, obwohl dort überall eine Spielbank vorhanden ist.
Ich renne nicht weg vor meinem Feind, nein ich stelle mich ihm so wie ich mich meiner Sucht gestellt habe. LG Tini. Habe mich gefreut, dass Ihr geantwortet habt!
Gerri: Du hast sehr interessante Gesichtspunkte angesprochen. Natürlich denke auch ich, dass es notwendig ist, sich anstelle des Spielens andere "Oasen" zu suchen und das Spielen hierdurch zu ersetzen.
Ich frage mich nur, ob nicht die Sucht doch häufig immer mal wieder einen Strich durch die Rechnung macht Stichwort: Rückfall!? In Momenten, in denen man, wenn auch nur kurzzeitig, wieder völlig "verpeilt ist".
Um solche Momente gar nicht erst zu ermöglichen, denke ich, sollte man Vorsorge treffen. Dies hindert einen ja keineswegs daran, an sich zu arbeiten, an der Schaffung anderer "Oasen", an der Überwindung der Sucht!
Ich möchte dies an meinem Beispiel verdeutlichen: Ich habe zwischen und extrem gespielt, aber "nur" im Casino, dann Roulette oder Black Jack. Aus meiner Sicht gingen Unsummen an Kohle drauf.
Konnte das Ganze dann und vier Monate in stoppen. Dann ein Rückfall als ich mich finanziell gerade wieder etwas erholt hatte.
Zwischen Mai und Juli habe ich wieder viele tausend Euro verzockt. Zwei Kredite aufgenommen Heute,wo ich wieder "normal" ticke, ärgere ich mich jeden Tag schwarz, trageden Ärger unterbewusst mit mir rum, besonders jedes Mal, wenn ich wegen der Ratenabbuchungen für Deckung auf dem Konto sorgen muss!
Ohne einen Gegenwert für das geliehene Geld geschaffen zu haben! Es ist teils so frustrierend Hätte ich die Karten damals nach einer Woche zB abgegeben, wäre mir vieles erspart geblieben.
Warum nicht, wenn auch durch den Weg des Kartenabgebens, diesen schlimmen Vorgang des "Geldverbrennens" stoppen?
DafГr Wege Aus Der Spielsucht Bedingungen. - Fachgebiete
Nicht selten gerät dadurch der Arbeitsplatz in Gefahr.





0 Kommentare